Die Kinder der ersten Klasse durften mit der Waldpädagogin Teresa Mantl-Mosser einen lehrreichen Tag im Wald verbringen, an dem auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Im Klassenrat hatten die Kinder der 3a-Klasse beschlossen, dass sie gerne mehr zum Thema „Weltall“ erfahren möchten und hatten die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen und Materialien einzubringen oder sich mit Büchern, Plakaten und anderen Anschauungsmöglichkeiten in dieses Gebiet zu vertiefen. (Bericht: Katharina Gschwentner)
Am 19. Dezember 2024 fand in unserer Schule ein vorweihnachtlicher Märchen-Leseabend statt, der von Schülern und Schülerinnen schon mit großer Vorfreude erwartet wurde.
Jedes Kind durfte sich ein Tier auswählen, ein Plakat gestalten und alles, was es darüber wusste oder recherchiert hatte, den Mitschülern und Mitschülerinnen präsentieren.
Ein ruhiges Händchen und gutes Konzentrationsvermögen war gefragt, als die Kinder der 3. Klassen auf Einladung der Schützengilde die Schießanlage ausprobieren durften.