Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Waldtag

Waldtag
29. Januar 2025

Die Kinder der ersten Klasse durften mit der Waldpädagogin Teresa Mantl-Mosser einen lehrreichen Tag im Wald verbringen, an dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. 

Weltall-Projekt

Weltall
13. Januar 2025

    Im Klassenrat hatten die Kinder der 3a-Klasse beschlossen, dass sie gerne mehr zum Thema „Weltall“ erfahren möchten und hatten die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen und Materialien einzubringen oder sich mit Büchern, Plakaten und anderen Anschauungsmöglichkeiten in dieses Gebiet zu vertiefen. (Bericht: Katharina Gschwentner)

    Die ersten Referate

    Referate
    13. Januar 2025

    Jedes Kind durfte sich ein Tier auswählen, ein Plakat gestalten und alles, was es darüber wusste oder recherchiert hatte, den Mitschülern und Mitschülerinnen präsentieren.

    Am Sportplatz

    Sportplatz 2a
    01. Juli 2024

    Am Sportplatz stellten die Kinder ihre sportlichen Talente unter Beweis: Ob Fußball, Rad schlagen, Handstand, Weitsprung oder beim freien Spielen – jeder aus der Klasse hat Freude an der Bewegung.

    Buchpräsentationen in der 3b

    Buchpräsentation
    05. Juni 2024

    „Lesen macht Spaß“ war das Motto in der 3b. Jedes Kind durfte ein Buch auswählen und gestaltete ein Lapbook dazu. Wir sammelten erste Erfahrungen im Präsentieren und meisterten die Aufgabe bravourös.

    Willkommene Besucher

    Willkommene Besucher
    29. Mai 2024

      Drei Jugendliche, die vor 2 Jahren noch selbst in unsere Volksschule gingen, besuchten uns wieder einmal und halfen den Zweitklässlern beim Englischunterricht und musizierten bei Trommelrhythmen mit.

      Lesetheater

      Lesetheater
      29. Mai 2024

      Mit 3 Theaterpädagoginnen vom Kulturservice Tirol studierten die Kinder der 2. Klassen einige Szenen aus der Geschichte von „Heidi“ ein und spielten sich dann gegenseitig ein kleines Theater vor.

      Polizeibesuch

      Polizeibesuch
      06. November 2023

      In einer spannenden Verkehrserziehungsstunde mit einem Polizisten durften die Kinder einiges darüber lernen, wie man sich auf der Straße richtig verhält. 

      HURRA! Babybesuch!

      Babybesuch
      06. November 2023

        Besonders aufgeregt warteten die Schüler/innen der 3a-Klasse kurz vor den Herbstferien auf den Besuch von ihrer früheren Lehrerin, Frau Derya Kizgin, mit ihrem Baby Devin.

        Welternährungstag

        Welternährungstag
        06. November 2023

        Unsere Ortsbäuerin Kathrin besuchte die Kinder der zweiten Klassen und lehrte uns den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln, die in der Landwirtschaft produziert werden.

        Radfahrprüfung der 4.Klasse

        Radfahrprüfung
        30. Mai 2023

        Die Kinder der 4A-Klasse absolvierten bei bestem Wetter in Wörgl meisterhaft ihre Radfahrprüfung - alle durften mit dem Radführerschein in der Tasche nachhause fahren und sind seither fleißig unterwegs.
         

        Ein Märchen mit Musik

        Peter und der Wolf
        17. Mai 2023

        Othmar Erb von der Musikschule stellte den Kindern der beiden 1. Klassen unterschiedliche Arten von Flöten vor, indem er die Geschichte „Peter und der Wolf“ musikalisch untermalte. Im Anschluss daran gestalteten die Kinder ein Bilderbuch zum Märchen.

        Ostern kann kommen!

        Ostern 1b
        11. April 2023

         

        Zusammen mit den Köchinnen und ihrer Frau Lehrerin fertigten die Kinder der Klasse 1b aus Topfenteig süße Osterhäschen, Ostereier und Osternester an, die nach dem Backen genüsslich verspeist wurden.

        Blütenmeer

        Blütenmeer
        15. März 2023

        Die 1a-Klasse spazierte nach Achleit und erfreute sich an den zahlreichen Frühlingsknotenblumen in den Wäldern und Wiesen.

        Schneespaß der 1a Klasse

        Schneespaß
        02. März 2023

        Auch wenn diesen Winter nur selten Schnee lag, konnten die Kinder ein paar Mal die Schaufeln und Rutschblätter zum Spielen nutzen. Ansonsten bietet sich der nahegelegene Wald natürlich auch immer als ein kreativer Ort für den Aufenthalt und die Bewegung im Freien an.

        Referate in der 4a Klasse

        Referate 4. Klasse
        02. März 2023

        Über sehr spannende Themen referierten die Kinder der 4. Klasse und waren dabei an Einfallsreichtum in der Gestaltung der Plakate und der Art des Vortragens kaum zu überbieten.

        JRK-Weihnachtspaketeaktion

        Weihnachtspakete Aktion
        19. Dezember 2022

          Auch heuer konnten wir dem
          Jugendrotkreuz wieder viele Lebensmittel-Weihnachtspakete überreichen, die an hilfsbedürftige Menschen in Tirol gespendet werden!
          Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung!

          Riesenkohlrabi

          GDS
          18. November 2022

          Die Kinder der letztjährigen Schulgartengruppe konnten sich den Bezirkssieg in der Gruppenwertung beim Naturwettbewerb „Wer hat den schwersten Kohlrabi“ vom Verband „Grünes Tirol“ holen. Der eingereichte Kohlrabi wog stolze 7,1 kg. Den Geschmackstest hat der Koloss ebenfalls bestanden.

          Kartoffelernte

          Kartoffelernte
          17. Oktober 2022

          Nachdem im Schulgarten Anfang Juni rotschalige Kartoffeln gepflanzt wurden, waren wir gespannt auf deren Ernte im Oktober. Die Freude war umso größer, als der angemessene Ertrag noch dazu gut schmeckte.

          Apfelernte

          Apfelernte
          17. Oktober 2022

          Die von Frau Helga Lechner angebotene Apfelernte ließen wir uns nicht nehmen und so ging es für die Gartengruppe am 28.9. per Fußmarsch zum Riedhof.

          Ernten und Kochen

          Kürbissuppe
          12. Oktober 2022

          Die Kinder der 1a-Klasse ernteten ihre Kürbisse, die sie vor ein paar Monaten beim Schnuppertag gepflanzt hatten und bereiteten daraus eine köstliche Kürbiscremesuppe zu.

          Schulgottesdienst

          Gottesdienst
          07. Juli 2022

            Am vorletzten Schultag wanderten wir zur Pfarrkirche in Angath und feierten dort mit unserer Pastoralassistentin Mona den Gottesdienst, bei dem auch die Viertklässler verabschiedet wurden.

            Zukunftsfläschchen der 4b

            Zukunftsflasche
            01. Juli 2022

            Zukunftsfläschchen der 4b

            Am 28.6.2022 machten wir Kinder der 4b-Klasse Zukunftsfläschchen. 
            Auf ein Schmuckblatt schrieben wir unsere Zukunftspläne. Dieses Blatt gaben wir in ein Glas und jeder konnte es selbst an einem Ort vergraben bzw. aufbewahren.
            Nach ca. 20 Jahren werden wir es wieder ausgraben und lassen uns überraschen!

            Schwimmtage der 2. Klasse

            Schwimmtage
            08. Juni 2022

            Gemeinsam mit Elternvertreterin Christina und ihrer Lehrerin durften die Kinder der 2. Klasse Ende Mai zwei außerordentlich nette Schwimmtage in Hopfgarten verbringen. Trainerin Laura verbesserte dabei spielerisch die Schwimmtechnik der Kinder.

            Kräuterwanderung

            Kräuterwanderung
            08. Juni 2022

            Vom Gymnasium in die Volksschule: Frieda Moser teilt weiterhin ihr umfassendes Wissen und so tat sie dies auch bei einem Spaziergang in Richtung „Brudersdorf“, um uns Schulgartenkindern heimische Wald- und Wiesenkräuter näher zu bringen.

            Rhabarbermuffins

            Rhabarbermuffins
            08. Juni 2022

            Eine reiche Ernte bescherte uns unsere Rhabarberpflanze, wodurch wir leckere Muffins zubereiten konnten.

            Kickboxtraining Multisport

            Kickboxen
            02. Juni 2022

            Über den „Schulsportservice“ bekamen wir im Multisport schon zweimal Besuch von Matthias Zeinzinger aus Bad Häring.

            Wir lernten nicht nur unterschiedliche Kicks wie z. B. den Front-, Side- und Roundhousekick, sondern auch, dass richtiges Aufwärmen und Dehnen für das Training sehr wichtig sind.

            Baumspende der Bäuerinnen

            Baumspende
            02. Juni 2022

            Anlässlich ihres 60-Jahr-Jubiläums spendeten die Angerberger Bäuerinnen einen „Kronprinz Rudolf“-Apfelbaum. Dieser ziert nun unseren Schulgarten – vielen herzlichen Dank!

            Schulgarten wird Frühlingsfit

            Schulgarten
            02. Juni 2022

            Andrea Malzer, Ingrid Leitgeb, Josef Gruber und Angelika Fleckinger vom Obst- und Gartenbauverein besuchten uns vor den Osterferien und halfen beim „Herrichten“ des Schulgartens nach der Winterpause. Vielen herzlichen Dank!

            Beweg dich schlau!

            Beweg dich schlau
            02. Juni 2022

            Beweg dich schlau! 

            So lautete das Motto bei unterschiedlichen Spielestationen, die vom Langlaufverein Angerberg zusammen mit Servus TV  für die Kinder der 3. und 4. Klassen organisiert und bestens betreut wurden. Jeder einzelne verdiente sich für seine sportlichen Leistungen eine Medaille.

            Spannendes Kufstein

            Kufstein Ausflug
            30. Mai 2022

            Am Mittwoch, dem 11.5.2022 um 8:15 Uhr fuhren die beiden 4. Klassen mit dem Bus nach Kufstein.

            Dort entdeckten wir viele spannende Sehenswürdigkeiten wie den Hl. Johannes von Nepomuk, die Statue „Kufsteiner Perle“ und die Römerhofgasse.

            Wie groß ist ein Ar?

            Mathematik in Turnen
            26. April 2022


            Wir Kinder der 4b Klasse lernten ein neues Flächenmaß und zwar das Ar. 
            Deswegen wollten wir wissen, wie groß ein Ar in Wirklichkeit ist und legten diese Fläche im Turnsaal aus. 


             

            Osternesterl

            Osternester
            12. April 2022

            Ganz besondere Osternester gestalteten unsere Drittklassler heuer.

            Dabei brachten sie sehr viel Geduld und Liebe zum Detail auf.

            Multisport

            Multisport
            08. März 2022

            Bei strahlend schönem Wetter und frühlingshaften Temperaturen ging die Multisportgruppe zum letzten Mal in diesem Schuljahr am 08.03.22 Schi fahren.

            Referate

            Referat
            03. März 2022

            Beim Stöbern in unserer Bibliothek entdecken die Kinder der 4a - Klasse immer wieder jede Menge interessanter Sachbücher.

            Fasching 2022

            Fasching Lehrer
            03. März 2022

            Auch dieses Jahr verkleideten wir uns zu Fasching und erlebten einen tollen und lustigen Schultag.


            Pünktlich zum Faschingsdienstag stellten wir unsere Faschingsmasken fertig. Darunter sind Tiermasken, Venezianische Masken und Masken von Superhelden zu entdecken. (3a)

            Turnlandschaft 

            Turnlandschaft
            25. Februar 2022


              Am letzten Schultag vor den Semesterferien konnten sich die Kinder wieder bei verschiedenen Geräte-und Spielstationen austoben.

              Welternährungstag

              Welternährungstag
              02. Dezember 2021

              Im Zuge des Welternährungstags besuchte Ortsbäuerin Kathrin Peer die 2. Klasse. Neben Wissenswertem zur Regionalität und Herkunftskennzeichnung unserer Lebensmittel zeigte sie uns auch  Bilder ihrer eigenen Tiere und ließ uns von hausgemachten Leckereien wie Trinkjoghurt, Schinkenspeck ihrer eigenen Schweine, Bauernbrot und Marmelade kosten. Vielen...

              Apfelradl

              Apfelradl
              02. Dezember 2021

              Die Schulgartenkinder können nicht nur fleißig im Garten arbeiten, sondern auch in der Schulküche leckere Gerichte zubereiten. Fam. Ager - Grünbichl spendierte uns die leckeren Äpfel, mit denen wir zuckersüße Apfelradl zubereiteten. 

              Sauerkraut herstellen

              Sauerkraut herstellen
              02. Dezember 2021

              Unsere im Hochbeet gewachsenen Spätkraut-Köpfe von Lisi Strilinger verarbeiteten wir im Herbst zu Sauerkraut. Dafür benötigten wir lediglich etwas Salz und eine Woche Geduld - entstanden ist ein gesundes Lebensmittel.

              Schulstart der 1. Klassen

              1. Schultag 2021
              07. Oktober 2021

              Nach den langersehnten Sommerferien ging für die beiden ersten Klassen am 13. September endlich die Schule los. Ein aufregender Tag erwartete die 26 neuen Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen. Nach einer Begrüßung des Schulleiters Andre Blanck und des Bürgermeisters Walter Osl ging es für die 1. Klassen in die neuen Klassenzimmer.

              Ein...

              Formular

              Kalender